1000 Fragen an dich selbst – #4
Hier also die 4. Ausgabe der 1000 Fragen mit den Nummern 61 – 80.
61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod?
Ja, ich glaube daran nach dem Tod alle wiederzusehen, die vor mir gestorben sind und ich glaube auch daran, dass meine Oma immer einen Blick auf mich hat, meine Wege lenkt und vor allem auch auf ihre Urenkeltochter aufpasst. Immerhin war sie die Namensgeberin.
62. Auf wen bist du böse?
Aktuell auf niemand bestimmten. Ich ärgere mich aber öfters über das Verhalten einiger Menschen. Dann grummel ich ein bißchen vor mich hin und dann ist es wieder gut. Allerdings staut sich sowas gerne an und irgendwann kommt dann der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt und dann muss es raus… Danach ist dann bei mir alles wieder gut – nur die Anderen sind dann beleidigt…
63. Fährst du häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Das ist auf dem Land ja nicht ganz so einfach. Es gibt zwar einen Bus, aber mit dem Auto ist viel einfacher. Somit fahre ich im Schnitt einmal im Jahr mit dem Zug.
64. Was hat dir am meisten Kummer bereitet?
Das Ende meines Studiums. Ich mußte mein Studium aufgrund einer nicht-bestandenen praktischen Prüfung nach 6 bzw. 10 Semestern abbrechen. Dass ich das Studium nicht abschließen konnte und in meinem Traumberuf arbeiten kann war gar nicht so schlimm, aber das Scheitern zu akzeptieren war nicht so einfach. Durch Aktionismus in der Jobsuche habe ich es aber schnell überwunden.
65. Bist du das geworden, was du früher werden wolltest?
s. 64: nein, ich wollte immer Zahnärztin werden. Das war mein Wunsch von klein auf. Als absehbar war, dass es mit dem NC nicht klappen würde, habe ich ein BWL-Studium im Ausland gemacht und im Anschluss das ZM-Studium begonnen. Leider war von Anfang an der Wurm drin und ich hätte bereits nach zwei oder drei Semestern aufhören sollen, aber das ist eben nicht meine Art. Somit habe ich mich eben immer weitergekämpft und mußte irgendwann erkennen, dass es Menschen gibt, die mit ihrer Willkür ziemlich viel beherrschen können. Aber ich habe viel gelernt und letztendlich ist alles besser geworden als ich jemals gedacht hätte.
66. Zu welcher Musik tanzt du am liebsten?
Das kommt auf die Stimmung, den Ort und die anderen Leute an. Mit dem Fräulein kann man z.B. wunderbar zu “Atemlos” durchs Wohnzimmer wirbeln, sie lacht sich aber auch schlapp, wenn Mama zu Shakira lustige Verrenkungen macht. Und auf Partys geht fast alles.
67. Welche Eigenschaft schätzt du an einem Geliebten sehr?
Da mein Mann mein Geliebter ist, sein Humor und seine grenzenlose Hilfsbereitschaft, wobei gerade die mich auch manchmal auf die Palme bringt.
68. Was war deine größte Anschaffung?
Unser Haus.
69. Gibst du Menschen eine zweite Chance?
Wie schon in Frage 62, wenn ich meinem Ärger Luft gemacht habe oder man mir etwas Zeit gegeben hat, ist es vorbei und ich bin nicht nachtragend. Ich kann mich auch gut entschuldigen, allerdings erwarte ich das dann eben auch vom Gegenüber und viele können das nicht. Da hapert es dann oftmals.
70. Hast du viele Freunde?
Ich habe ein paar sehr gute Freunde, einige begleiten mich schon sehr lange, andere sind es erst in den letzten Jahren geworden. Aber auf die kann man sich verlassen und das ist wichtiger als die Zahl.
71. Welches Wort bringt dich auf die Palme?
Bullshit-Bingo-Begriffe: Zeitnah, Jour-fix, asap usw.
72. Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen?
Ich stand mal bei einer Übertragung vom Marktplatz im Hintergrund.
73. Wann warst du zuletzt nervös?
Vor dem Vorgespräch in der Krippe. Ich bin bei solchen Terminen aber generell immer nervös.
74. Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause.
Dass es unser eigenes Haus ist, dass wir geplant, gebaut und eingerichtet haben und natürlich dass meine zwei Lieblingsmenschen mit mir darin leben.
75. Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen?
Radio, Fernsehen und Online. Allerdings nicht regelmäßig. Im Büro läuft das Radio, zuhause nur manchmal. Nachrichten im Fernsehen klappen auch nicht immer und Zeit, die Onlineausgabe unserer Tageszeitung zu lesen ist auch nur selten. Von daher bekomme ich auch vieles nicht mehr mit seitdem das Fräulein da ist.
76. Welches Märchen magst du am liebsten?
Aschenputtel
77. Was für eine Art Humor hast du?
Ich mag es, wenn es ein bißchen hintergründig ist.
78. Wie oft treibst du Sport?
Seit drei Wochen 2mal in der Woche. Da mein Rücken zum Jahresende arge Probleme gemacht hat, bin ich seitdem auf ärztlichen Rat wieder im Fitnessstudio aktiv.
79. Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck?
Mal mehr, mal weniger, würde ich sagen. Früher war es krasser, da meist mein Nachname in Erinnerung geblieben ist bzw. dass er irgendwie kompliziert war.
80. Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten?
Etwas worauf ich nicht verzichten KANN, gibt es glaub ich nicht, aber ich verzichte ungern auf mein iPhone und mein Auto.
Leave a Reply