1000 Fragen an mich selbst #10

Nun habe ich schon zweihundert Fragen beantwortet! Wahnsinn. Und trotzdem hinke ich irgendwie immer hinterher. Aber ich finde es spannend die Fragen für mich zu beantworten und auch die Antworten anderer zu lesen. Hier geht es zu Johannas Seite auf der auch die Beiträge anderer Blogger gesammelt werden.

181: Würdest du gerne in eine frühere Zeit versetzt werden?

Ja und nein. Ich finde z.B. die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. ganz spannend, aber es war im Vergleich zu heute auch keine leichte Zeit und daher würde ich wohl gerne mal schauen, aber nicht auf Dauer in diese Zeit versetzt werden.

182: Wie egozentrisch bist du?

Nicht besonders.

183: Wie entspannst du dich am liebsten?

Ich stricke gerne, das ist vor allem recht leicht umzusetzen und man kann auch schnell mal ein paar Maschen Stricken. Außerdem kann ich mich beim Lesen entspannen, aber da fehlt mir oft die Motivation genauso wie beim Laufen. Außerdem kann ich auch in Gegenwart des Fräuleins stricken, Lesen geht bedingt und Laufen nur, wenn jemand anderes aufpassen kann.

184: Fühlst du dich manchmal ausgeschlossen?

Ja, manchmal schon.

185:  Worüber grübelst du häufig?

Darüber, was andere Leute über mich denken oder wie sie etwas gemeint haben (könnten). Das geht mir oft noch lange nach und ich grübele, was gemeint sein könnte oder wie ich anders hätte reagieren können.

186: Wie siehst du die Zukunft?

Auf jeden Fall positiv.

187: Wo bist du deinem Partner zuerst aufgefallen?

Wahrscheinlich im Zeltlager.

188: Welchem Familienmitglied ähnelst du am meisten?

Meine Mama sagt, meinem Vater, alle anderen meiner Mutter. Ich habe wohl mit beiden eine gewisse Ähnlichkeit.

189: Wie verbringst du am liebsten deine Abende?

Mit Fernsehen und stricken oder gemütlich mit Freunden.

190: Wie unabhängig bist du in deinem Leben?

Ich war sehr unabhängig und habe darauf auch viel Wert gelegt und bin damit auch schon angeeckt. Inzwischen bin ich aber nicht mehr nur für mich verantwortlich und daher eben auch nicht mehr so unabhängig. Trotzdem ist es mir wichtig z.B. eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit zu haben.

191: Ergreifst du häufig die Initiative?

Das kommt auf die Situation an. Im Job weiß ich, dass ich das oftmals tun muss, da es sonst keiner macht. Ansonsten kommt es darauf um was es geht und wer dabei ist.

192: An welches Haustier hast du gute Erinnerungen?

Ich hatte nie eins.

193: Hast du genug finanzielle Rücklagen?

Ganz ehrlich? Im Moment wohl eher nicht. Elternzeit, Teilzeit und in der Schwangerschaft ein neues Auto und das Haus haben da schon ein gutes Loch gerissen.

194: Wirst du für immer dort wohnen bleiben, wo du jetzt wohnst?

Wahrscheinlich nicht für immer, aber wohl für eine lange Zeit, da es ja unser Haus ist, dass wir für uns gebaut haben.

195: Reagierst du empfindlich auf Kritik?

Im Moment der Kritik auf jeden Fall. Dann geht mir das meist nach und wenn es berechtigt ist, kann ich damit auch umgehen.

196: Hast du Angst vor jemandem, den du kennst?

Nicht pauschal. Aber es gibt schon jemanden, der mir in einer Situation mal wirklich Angst gemacht hat. Und das passt zu Frage 185, die Situation, und was daraus folgte, hat mich sehr zum Grübeln gebracht und in gewisser Weise kommt das auch immer mal wieder hoch.

197: Nimmst du dir oft Zeit für dich selbst?

Jein, ich versuche mir Zeit für mich zu nehmen, vor allem, wenn das Fräulein ihren Mittagsschlaf macht, aber ich habe dann auch oft ein schlechtes Gewissen, weil ich in der anzeigt ja so viel anderes erledigen könnte.

198: Worüber hast du dich zuletzt kaputt gelacht?

Über das Fräulein und wie sie sich kaputt lachen konnte, weil ich mich unter einem Spucktuch versteckt habe. Zu süß und lustig.
199: Glaubst du alles, was du denkst?

Die Frage verstehe ich nicht?! Soll ich mich in Gedanken anlügen???
200: Welches legendäre Fest wird dir in Erinnerung bleiben?

Ob’s jetzt legendär ist bezweifle ich, aber natürlich bleibt mir zum einen unsere Hochzeit in Erinnerung. Außerdem habe ich gute Erinnerungen an einen Geburtstag meiner besten Freundin, bei dem wir im Mai eine Gartenparty bis in den frühen Morgen gefeiert haben. Wir haben vorher lange keine Party gefeiert und es war so herrlich und alles passte so super.

Hier geht’s zu den vorherigen Fragen:

#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7, #8 und #9

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.