1000 Fragen an mich selbst #9

Hier nun die 9. Runde an Fragen an mich selbst. Die Antworten von Johanna findet Ihr hier. Ich finde es spannend, wie unterschiedlich man die Fragen teilweise beantworten bzw. verstehen kann und wie oft ich mich frage, wie das nun gemeint ist oder ich eben keine klare Antwort geben kann.  Die Fragen nach guten Ratschlägen oder harter Kritik kann ich eigentlich nicht wirklich beantworten. Da frage ich mich, bekomme ich keine Ratschläge oder nehme ich sie mir, genau wie Kritik, nicht zu Herzen? Ist das jetzt gut oder schlecht? In sofern regen mich die Fragen schon zum Nachdenken an.

Jetzt geht’s aber los:

161: Bist du eher ein Hundetyp oder ein Katzentyp?

Ganz klar Hund!

162: Wie zeigst du, dass du jemanden nett findest?

Na, wie schon? Lächeln, freundlich sein.

163: Isst du eher, weil du Hunger hast oder Appetit?

Lange Zeit sehr unterschiedlich, mal bei Hunger und oft bei Appetit, inzwischen versuche ich nur zu essen, wenn ich auch Hunger habe. Das klappt inzwischen recht gut.
164: Tanzt du manchmal vor dem Spiegel?

Nicht vor dem Spiegel, aber durch Küche und Wohnzimmer.

165: In welcher Hinsicht bist du anders als andere Menschen?

Ich glaube, ich mache mir um vieles zu viele Gedanken. Besonders, was andere Menschen denken (könnten) oder wie andere etwas auffassen.

166: Welchen Jugendfilm würdest du Kindern empfehlen?

Jugendlichen ganz klar “Die Welle”. Bei Kindern bin ich überfragt.

167: Bleibst du auf Partys bis zum Schluss?

Ich gehe mal von privaten Partys aus. Da war ich früher gerne mal bis zum Schluss. Inzwischen gehöre ich eher zu denen, die früher gehen oder der Herrschroeder will nach Hause. Und seit es das Fräulein gibt, hab ich auch noch im Hinterkopf, dass sie am nächsten Tag eine fitte Mama braucht und ich vielleicht auch mal den Schlaf nutzen kann, wenn sie bei Oma und Opa ist. Das ist mir dann irgendwie wichtiger als die Party…

168: Welchen Song hast du in letzter Zeit am liebsten gehört?

Im Moment gibt es da keinen bestimmten.

169: Bereitest du dich auf bestimmte Telefongespräche vor?

Ja, ich bereite mich innerlich auf fast jedes offizielle Telefongespräch vor. Deshalb telefoniere ich auch so ungern. Manchmal mache ich mir sogar im Vorfeld ein paar Notizen.

170: Wann hast du zuletzt vor jemand anderem geweint?

Vor vier Wochen. Erst vor meinem Chef, dann vor meinem Mann.

171: Mit wem verbringst du am liebsten einen freien Tag?

Mit meinem Mann oder meiner Mama.

172: Was war der beste Rat, den du jemals bekommen hast?

Ich habe bisher nicht so wirklich viele Ratschläge bekommen, jedenfalls solche, an die ich mich erinnern würde, da ich das Meiste mit mir alleine ausmache. Spontan hätte ich gesagt, der Rat meiner ehemaligen Chefin doch zur Wiederholungsprüfung des Physikum anzutreten, da es mir gezeigt hat, dass ich doch was kann. Aber in anderer Hinsicht habe ich dadurch noch ein Jahr weiterstudiert, um dann nicht weitermachen zu dürfen. Vielleicht wäre es doch besser gewesen, schon vorher aufzugeben.

173: Was fällt dir ein, wenn du an den Sommer denkst?

Sonne, Eis essen, Licht, Blau, Sand, Wasser, schwimmen, kurze Klamotten, nackte Kinderbeinchen und -füßchen.

174: Wie duftet dein Lieblingsparfüm?

Etwas fruchtig, etwas holzig, etwas Vanille. Heimelig, aber auch elegant.

175: Welche Kritik hat dich am stärksten getroffen?

Da fällt mir echt nichts konkretes ein. Ich weiß, dass mich ungerechte Kritik oder Bewertungen stark treffen und da gab und gibt es wohl einige. Besonders im Studium kam das oft vor, z.B. mit Aussagen wie “so schön würde das ein richtiger Zahnarzt nicht machen” (deshalb bin ich durch eine praktische Prüfung gefallen!?!) oder “Ja, was war denn jetzt nochmal mit der Arbeit? Da muss ich erstmal nachsehen” (in der Prüfungsnachbesprechung). Und klar trifft einen auch Kritik an der eigenen Person besonders hart. Wenn ich da so überlege, gab es zwei Situationen im Freundeskreis, aber auch da ging es letztendlich vor allem um Ungerechtigkeiten bzw. Unverhältnismäßigkeiten. Und damit auch um etwas, was ich für mich nicht annehmen kann.  Das hat mich in dem jeweiligen Moment wohl hart getroffen, aber das konnte ich auch schnell ablegen.

176: Wie findest du dein Aussehen?

Eigentlich ganz in Ordnung. Ich mag mein Gesicht, besonders meine Augen. Meine Haare sind auch nicht schlecht, auch wenn ich gerne mal wieder was anderes hätte, aber wachsen lassen ist bei mir so langwierig bis es wieder anständig aussieht. Meine Figur ist prinzipiell auch ganz in Ordnung, es könnte halt überall ein bißchen weniger sein, aber immerhin hat mein Körper einen Menschen in sich getragen und zur Welt gebracht. Das muss ich mir öfter mal in Erinnerung rufen.

177: Gehst du mit dir selbst freundlich um?

Ich versuche es gerade verstärkt, aber es fällt mir nicht immer leicht.

178: Würdest du dich einer Schönheitsoperation unterziehen?

Nein, im Moment nicht. Ich wüßte gerade auch nicht, warum ich das tun sollte. Es gibt aber OPs, da verstehe ich, warum Leute es machen lassen und würde es vielleicht sogar selbst machen lassen.

179: Welchen Film hast du mindestens fünf Mal gesehen?

Dirty Dancing

180: Füllst du gerne Tests aus?

Ja.

Und hier die Links zu den vorherigen Fragen:

#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7 und #8.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.