5 Fragen am 5. – Juli

Da habe ich doch glatt die 5 Fragen im Juni verpasst – und es gerade erst gemerkt. Irgendwie ist im Moment einfach viel zu viel los und ich komme gar nicht hinterher…

Aber nun bin ich wieder dabei und beantworte die Fragen von Nic von Luzia Pimpinella.

1. Was magst du am Sommer am liebsten?

Das Licht, die Luft und die Wärme. Wenn ich schon morgens die Sonne sehe, kann der Tag nur gut werden. Dann leuchtet alles so schön, das grüne Gras, die bunten Blumen und auch unser Haus. Wir haben ein typisch norddeutsches Klinkerhaus und haben extra einen Stein ausgesucht, der in der Sonne strahlt. Genau wie ich es aus meiner Kindheit kenne. Und ich freue mich immer daran, weil das Haus so schön freundlich aussieht. Außerdem mag ich auch die Luft, die nach Sommer riecht, nach frisch gemähtem Gras oder auch nach warmem Asphalt. Das gehört einfach dazu. Und die Wärme tut dann ihr Übriges.

 

2. Was an Dir ist typisch deutsch?

Ich glaube, ich bin schon sehr deutsch. Vor allem bin ich normalerweise pünktlich und hasse es auch, wenn jemand anderes unpünktlich ist, da ich es als respektlos empfinde. Wenn ich mich verspäte, habe ich daher auch sofort ein schlechtes Gewissen und sage, sofern möglich, Bescheid. Außerdem kann man sich auf mich verlassen. Da ich in den Niederlanden studiert habe, hatte ich auch ein Projekt in einer gemischten Gruppe und es zeigte sich ziemlich schnell, dass sich die deutschen Studenten an Absprachen und Dealines hielten, während es die Niederländer nicht so genau damit nahmen. Da bin ich dann eben auch typisch deutsch. Ansonsten mag ich aber weder Wurst noch Haxe oder Sauerkraut, habe nur “nachgemachte” Dirndl für Pseudo-Oktoberfeste und trage auch keine Tennissocken in Sandalen.

 

3. An welchem Kurs oder Workshop würdest du gern teilnehmen bzw. was würdest du gern mal lernen?

Ich würde gerne Spanisch lernen und mache da auch immer mal wieder Anläufe, aber so ein klassischer VHS-Kurs dauert mir zu lange. Dann würde ich gerne besser fotografieren können und schaue auch da immer mal nach Workshops und werde auch irgendwann einen belegen. Außerdem würde ich gerne mal einen Handletteringworkshop besuchen. Meistens passt es zeitlich nicht, da es diese Workshops eher nicht hier “um die Ecke” gibt. Aber irgendwann werde ich auch das machen.

 

 

4. Wo bist du deinem Partner zuerst aufgefallen oder er natürlich auch dir?

Einen Zeitpunkt an dem er mir “aufgefallen” ist, kann ich nicht nennen, da wir uns schon sehr lange kennen und auch schon einige Jahre befreundet waren. Auf einem der o.g. Pseudo-Oktoberfeste hat er mich dann massiv angebaggert und wir haben uns für einen Kinobesuch verabredet. Der war dann allerdings sehr freundschaftlich, aber dadurch ist er mir als interessante Person erschienen und einen Monat später waren wir dann zusammen.

 

5. Welcher Cocktail beschreibt dich am besten?

Für einen Cocktail kann ich mich da nicht entscheiden, da sie meiner Ansicht nach auch immer irgendwas verschleiern und das bin ich nicht. Ich bin wohl eher eine klassische Weißweinschorle, ein Alsterwasser oder vielleicht noch ein Gin Tonic. Irgendwas klares, geradliniges, vielleicht ein bißchen trocken oder herb.

 

Damit hüpfe ich mal rüber zu Nic und verlinke den Post und wünsche allen einen schönen sonnigen Juli.