5 Fragen am 5. Juni
Und schon ist wieder ein 5. und damit eigentlich Sommer. Aber irgendwie klappt das hier ja nur bedingt. Ich bin ja mal gespannt, was die nächsten Monate bringen. Von mir aus könnte es ja wieder so wie im letzten Jahr sein. Aber nun erstmal zu Nics Fragen für den Juni:
1. Wo bist du am liebsten?
Zuhause. Ganz klar. Ich fahre auch gerne in den Urlaub und genieße das dann auch oder unternehme was, aber am liebsten bin ich dann doch in meinem Zuhause. Ich fände auch schlimm, wenn es anders wäre, denn das hieße für mich, dass ich mich in meinem Zuhause nicht wohlfühlen würde. Und da wir uns ja unser “Traumhaus” gebaut haben, wäre das ja nun echt blöd. Wir sind allerdings gerade dabei unseren Garten zu verschönern. Damit wir uns dann da auch noch wohler fühlen.
2. Was muss für dich unbedingt mit in jeden Urlaub?
Früher waren es auf jeden Fall Bücher. Am Besten ein ganzer Koffer voll. Da hab ich auch mal mehrere dicke Schinken in zwei Wochen verschlungen. Das ist leider schon länger nicht mehr so. Mit dem Herrn Schroeder hat sich meine Lesezeit schon ziemlich reduziert, aber mit dem Fräulein dann doch nochmal ganz drastisch. So kann ich froh sein, wenn ich ein Buch im Urlaub schaffe. Ein weiterer Lesezeitfresser ist allerdings auch das Stricken. Heute würde ich daher sagen, dass auf jeden Fall mein Handy mit in den Urlaub muss, denn es ist Kamera für Schnappschüsse, E-Book-Reader, Hörbuchabspielgerät, Speicher für Strickanleitungen und natürlich Navi. Und noch ganz vieles mehr, aber das brauche ich wohl weiter auszuführen.
3. Welches ist dein liebstes Essen im Sommer?
Zählt Eis als Essen. Dann ganz klar Eis. Ansonsten mag ich, wenn es sehr warm ist, auch gerne einen Nudelsalat. Klassisch norddeutsch mit Schinkenwürfeln, Erbsen, Salz, Pfeffer und Mayonaise. Sonst nix.
4. Bist du eher Team brütende Hitze oder lieber Team nordeuropäisch kühl?
Auf jeden Fall brütende Hitze. Ich fand den letzten Sommer auch wirklich toll und habe nicht gemeckert. Von mir aus hätte es dieses Jahr auch genauso sein können. Und wenn es noch endlich warm und sonnig wird, freue ich mich riesig. Im ersten Jahr mit dem Fräulein haben wir aus Rücksichtnahme auf sie auf eine Flugreise in die Wärme verzichtet und sind an die Nordsee gefahren (habe ich auch hier drüber geschrieben). Aber das war für uns als Jahresurlaub eindeutig das Falsche. Von daher planen wir gerade auch unseren Sommerurlaub, wahrscheinlich wieder in Griechenland.
5. Wie kannst du im Urlaub am besten relaxen?
Ich gehöre zu den Leuten, die nicht viel Action brauchen und sich wunderbar auf einer Liege am Pool oder Strand entspannen können. Ich lese gerne oder stricke eben, schlafe ein bißchen und kann mich so hervorragend entspannen. Bis das Gewissen sich meldet, dass man doch auch mal was ansehen muss. Aber dann machen wir eben einen Ausflug. Und am nächsten Tag wird wieder entspannt.