7 Monate fraeuleinschroeder
Inzwischen ist das Fräulein sieben Monate alt und in diesem Monat hat sich viel getan. Das Fräulein kann jetzt sitzen. Sie schafft es natürlich noch nicht, sich selbstständig hinzusetzen, aber wenn man ihr dabei hilft, sitzt sie schon ziemlich sicher. Ich denke, auch das Füttern im Hochstuhl hat dazu beigetragen. Einen neuen Hochstuhl haben wir uns in diesem Monat auch gekauft. Ich wollte gerne einen Treppenhochstuhl, der mitwächst, und ich habe gemerkt, dass das Fräulein langfristig auch eine Fußstütze braucht. Bisher haben immer meine Beine dazu gedient… Nach langer Recherche und vielem Überlegen ist es schließlich der Klassiker von Stokke geworden. Und bisher sind wir sehr zufrieden.
Kinderwagenwanne ade
Durch das Sitzen mußten wir auch den Kinderwagen umbauen. Das Fräulein wollte nicht mehr liegen. Zunächst hatte ich den Kinderwagen nur einmal proforma umgebaut, um zu gucken, wie sie darin sitzt. Das ging ziemlich gut und sie hat sogar darin geschlafen. Für den Ausflug am nächsten Tag habe ich allerdings wieder zurückgebaut, da ich dachte, das wäre doch noch bequemer für sie. Na, Pustekuchen, das Fräulein wollte nicht liegen und nicht schlafen, sie wollte was sehen! Solange wir geschoben sind, ging es noch, aber wehe, wir waren in einem Geschäft. Schließlich habe ich sie getragen. Da war die Entscheidung, den Sitz auf den Kinderwagen zu bauen, schnell gefallen und das klappt nun gut und alle sind zufrieden.
Weiterhin hat sie die Rasseln für sich entdeckt und schüttelt diese deutlich intensiver. Auch besieht sie sich alle möglichen Dinge, inklusive ihrer Hände, genau von allen Seiten. Und natürlich wird alles in den Mund genommen.
Hallo Töpfchen
Eine Sache hat sich dann noch spontan ergeben und löst gleich Diskussionen aus. Das Fräulein geht seit dem letzten Monat auf das Töpfchen. Um es gleich vorweg zu nehmen: es wurde nicht von mir forciert. Wir waren unterwegs beim Möbelschweden und dort standen sie, die Töpfchen. Das Fräulein durfte dann mal Probesitzen und es schien ihr zu gefallen, daher habe ich eines mitgenommen. Was man hat, das hat man… Einige Tage später habe ich sie dann einmal angezogen drauf gesetzt und auch das war gut. Wieder zwei Tage später wollte ich sie ein wenig ohne Windel strampeln lassen und dachte “Kannst sie ja mal so auf das Töpfchen setzten”. Und was macht das Fräulein? Pipi. Und den Rest dann danach auf die Krabbelunterlage… Also, am nächsten Tag erneut versucht und, siehe da, es landete alles im Töpfchen. Helle Begeisterung meinerseits und seitdem setze ich sie nach der Vormittagsflasche und dem Mittagsbrei auf das Töpfchen und meistens landet auch etwas drin. Ich muss allerdings auch dazusagen, dass das Fräulein bei jeder “vollen” Windel bisher einen Riesen Alarm veranstaltet hat. Sie scheint das also gar nicht zu mögen. Ich denke, daher wird das Töpfchen auch so gut angenommen.