9 Monate fraeuleinschroeder
Wieder ist ein Monat um und das Fräulein ist bereits ein Dreivierteljahr bei uns. Die Zeit verging so schnell. Der letzte Monat allerdings auch. Sie macht so viele Fortschritte, aber die sind nicht so gravierend wie in den letzten Monaten.
Arbeit
Ein großer Einschnitt für uns war das Ende der Elternzeit vom Herrnschroeder und mein Wiedereinstieg in den Beruf. Da ich das Fräulein nicht mit einem Jahr direkt in eine Kita geben wollte und der Zeitpunkt im Januar zum einen schwierig in Bezug auf Plätze ist, zum anderen zur Eingewöhnung, haben wir uns schon vor über einem Jahr entschlossen ab dem 9. Lebensmonat Elterngeld Plus zu beantragen und dass ich mit wenigen Stunden das Elterngeld aufstocken würde. Nun geht Mama also wieder arbeiten und dadurch hat sich unsere Wochenplanung doch sehr verändert. Aber dazu werde ich noch einen separaten Post schreiben.
Stehen
Das Fräulein beginnt zu stehen. Sie zieht sich immer mehr hoch und will auf ihren Beinchen stehen, ist aber noch sehr wackelig. Aber man merkt auch von Tag zu Tag wie ihre Muskulatur stärker wird. Krabbeln will sie allerdings nicht und auch selber hinsetzen klappt noch nicht. Dabei versuche ich beides zu üben. Aber irgendwie reizt es sie nicht vom Fleck weg zu kommen. Sie hat immer alles in Griffweite um sich drapiert und das reicht. Naja, warten wir mal, was als nächstes kommt.
Zähne
Inzwischen sind 4 Zähne da. Und der 5. macht sich schon stark bemerkbar. Vielleicht ist er es auch, der das Fräulein dazu bringt schlecht einzuschlafen. Da ist im Moment ein Krampf, jedenfalls an 2 von 3 Tagen. Ich hoffe ganz stark, dass es bald wieder besser wird. Auch wenn wir hier auf hohem Niveau klagen, ist es wirklich nervig, vor allem, weil man dem Fräulein anmerkt, dass ihm der Schlaf wirklich fehlt. Meist schläft sie einen Tag in der Woche etwas länger und an einem Tag wird der Mittagsschlaf etwas ausgedehnt, aber das ist längst nicht ausreichend.
Reden
Sie hat zum ersten Mal “MAMA” gesagt! Und sie übt es ganz fleißig. Außerdem stehen “bababa” und “DA!!!” ganz hoch im Kurs. Wenn sie gut drauf ist, redet sie jedenfalls viel und gerne vor sich hin. Und sie “antwortet” auch gerne, wenn sie hört, dass sich irgendwo jemand unterhält.
Und sonst so…
Man merkt, dass sie immer wacher wird und viel mehr aufnimmt. Auch im Umgang mit anderen Kindern entwickelt sie sich stark weiter. Noch vor wenigen Wochen hat sie daneben gesessen und sich alles angesehen, aber nun fasst sie die anderen Kinder auch an und verteidigt Spielzeug, das sie hat oder versucht ebenfalls Schnuller bzw. eher Schnullerketten zu “klauen”. Die sind aber auch so schön bunt. Wir haben zwar auch eine mit Namen, aber die hängt am Kinderwagen, da ich da den Schnuller ungerne verliere, sie ihn aber eigentlich auch meist im Mund behält.
Leave a Reply