Auf den Nadeln Januar
In diesem Monat ist es etwas eintönig auf meinen Nadeln, da sich nur das Dimasq 2 -Tuch von Stichfest auf selbigen befindet. Ich komme für meinen Geschmack ganz gut voran, auch wenn es mich etwas schreckt, dass ich bei 2 Reihen pro Tag noch etwa 8 bis 12 Wochen beschäftigt sein werde. Und die Reihen werden ja nicht kürzer. Im Moment versuche ich daher noch 3 Reihen am Tag zu schaffen und ich merke auch, dass ich immer schneller werde. Da es ja ein Doublefacetuch ist, habe ich aber eine blaue und eine helle Seite. Die helle Seite strickt sich einfacher, da ich hier das Muster einfach runterstricken kann. Bei der dunklen Seite muß ich dann immer umdenken und die weißen Felder im Muster blau stricken und umgekehrt. Das macht mir je nach Konzentration schon ganz schöne Schwierigkeiten.
Die Lamana Milano ist eine echt tolle Wolle und es macht Spaß sie zu verstricken. Natürlich wird das Gestrick durch die doppelte Lage recht dick und fest, aber bisher empfinde ich es nicht als unangenehm. Begonnen habe ich auf einer Addi Olivenholzrundnadel, da diese aber nur 80 cm lang ist, wurde sie mir irgendwann zu kurz und ich habe mich nach Alternativen umgesehen. Schließlich bin ich beim Wechselsystem von Chiagoo gelandet und habe mir 3er Bambusspitzen und ein 125 cm Seil gekauft. Die Spitzen sind schön spitz, sie lockern sich nicht und auch das sich mitdrehende Seil ist echt gut. Allerdings bleiben die Maschen immer am Übergang zur Nadel hängen, aber das hat man wohl immer und damit kann ich generell auch leben.
Nebenbei versuche ich noch einem Istagram-Aufruf von Nadelwelt zu folgen und Mützen und Söckchen für Frühchen zu stricken. Ein Paar Socken sind bereits fertig und ein Mützchen soll mindestens auch noch von den Nadeln hüpfen.
Leave a Reply