Auf den Nadeln – Januar 2022

Es ist schon über ein halbes Jahr her, dass ich hier einen Beitrag geschrieben habe. Und eineinviertel Jahre, dass es einen “Auf den Nadeln”-Post gab. Aber ich habe gerade Lust mich wieder mit dem Blog zu beschäftigen und auch einiges auf den Nadeln, so dass sich dieser Post lohnen könnte.

Osaka – #machdasufofertigfal

Der Januar ist ja nun schon zum wiederholten Mal der Zeitraum des #machdasufofertigfal des Frickelcast . Im letzten Jahr habe ich nach langer Zeit endlich mein Doubleface Dimasq fertiggestellt und weitere Projekte dann doch einfach geribbelt. Tat gar nicht weh…

Los ging es kurz vor Farbe 3

Nun habe ich mir überlegt endlich meinen Osaka zu beenden. Gestartet bin ich mit knapp zwei Farben. Bei ca. 80 Runden pro Farbe fehlten nach meiner Berechnung noch gut 240 Runden. Bei acht Runden pro Tag sollte ich den Schal also bis zum Monatsende fertig bekommen… So die Theorie.

Welche Farbe kommt als nächstes?

Mal abgesehen davon, dass ich noch ein weiteres Projekt auf den Nadeln habe (s.u.) und vorantreiben wollte und noch ein Kindergeburtstag samt Vorbereitungen dazwischen kam, hab ich bei Farbe 3 festgestellt, dass es nicht 80 sondern 94 Runden waren. Naja, ich bin inzwischen bei der letzten Farbe angekommen und auch wenn ich ihn nicht bis Montag fertig habe, so ist er doch reichlich gewachsen und wird im nächsten Monat auf jeden Fall abgekettet.

Magnolia Bloom Tunic – Camilla Vad

Als ich bei Instagram gesehen habe, dass die Anleitung zur Magnolia Bloom Tunic erscheint, war mir klar, dass ich sie stricken möchte. Ich hatte schon über den Pulli für mich und/oder das Fräulein nachgedacht, aber die Tunic finde ich noch besser. Aber mit Weihnachtsgeschenken etc. war das Budget im Dezember doch etwas ausgereizt. Somit habe ich mir vom Mann einen Gutschein meines liebsten Wollshops Maschenfein gewünscht und auch bekommen. Ich stricke die Tunika aus Snefnug und Midnatssol von Camarose. Ende des Monats habe ich mich dann endlich für die Farbe Mittelgrau entschieden und bestellt und bereits wenige Tage später war das Garn da.

Naja, und dann konnte ich das natürlich auch nicht einfach liegen lassen. Vor allem muss ich ja nun auch stricken, falls ich es diesen Winter noch anziehen möchte. Ansonsten wird es wohl doch etwas warm. Ich bin inziwschen beim Rumpf und habe auch bereits die Ärmel gestrickt, um die Länge entsprechend auch variieren zu können. Bis zum Bündchen fehlen mir nun noch gute 40 cm. Auch die Tunic sollte somit im nächsten Monat fertig werden.

No Frills-Cardigan – PetiteKnit

Noch vor Weihnachten habe ich den No Frills-Cardigan von PetiteKnit angeschlagen und habe auch schon die Ärmel abgeteilt. Leider liegt der nun seit Jahresende aus den o.g. Gründen und wartet, dass Osaka und Magnolia fertig werden. Mein Plan ist nun erstmal die aktuellen Knäuel aufzustricken, dann die beiden Ärmel fertigzustellen und dann auch hier alle Möglichkeiten bzgl. der Länge zu haben – soweit das Garn eben reicht.

Mein Gedanke hierbei war einen schönen kombifreundlichen Cardigan zu bekommen und da im Sommer und in den Übergangszeiten meistens ein gekaufter dunkelblauer zum Einsatz kommt, habe ich mich auch hier für marine entschieden. Das Garn ist von Lamana und eine Kombi aus Merida und Piura. Merida ist das Sockengarn von Lamana und eine Kombi aus Schurwolle, Seide und Polyamid, Piura ist ein 100% Alpakagarn. Bereits bei der Maschenprobe musste ich mir zu dieser wahnsinnig weichen Kombi gratulieren. Ich habe nämlich lange überlegt und geschaut, welche Garne ich kombinierne könnte.

Tuch Luna – Maschenfein

Und dann befindet sich seit November noch das Luna-Tuch auf meinen Nadeln. Ich stricke die Version aus Midnatssol von Camarose in der Farbe Lys Koral. Leider bin ich auch hier noch nicht so weit gekommen, da es immer mein Abwechslungs- oder Nebenbeiprojekt war. Da ich aber nicht möchte, dass es zu einem UFO für den nächstjährigen #machdasufofertigfal wird, ist mein Plan es zusammen mit dem No Frills-Cardi im Februar oder März zu vollenden, bevor ich etwas Neues anschlage.

Pläne für 2022

In den letzten Tagen habe ich meine Strickprojekte ein bißchen geplant. Zunächst sollen, wie schon geschrieben, Magnolia und Osaka fertig werden. Dann No Frills und Luna. Für die Zeit danach habe ich schon seit letztem Jahr das Garn für einen Jules-Sweater von Paula M. hier liegen und mein Virginia-Top aus dem letzten wartet auch noch auf die Vollendung. Außerdem haben sich noch zwei Babys im Bekanntenkreis angekündigt. Für die wird es aber diesmal wohl ein Jäckchen oder einen Overall oder ähnliches geben und keine Decke. Denke ich wenigstens. Tja, und dann schauen wir mal, was noch so Neues kommt.