Auf den Nadeln – Juni
Da ist der Juni auch schon wieder fast vorbei. Dieser Monat war stricktechnisch nicht besonders erfolgreich, aber sehr abwechslungsreich…
Angefangen hat alles mit dem Alba-Shirt aus Sandras Buch Sommerlooks stricken*. Wie ich schon im letzten Auf den Nadeln-Post geschrieben habe, bin auf das Shirt von Andrea von natuerlichkreativ gestoßen und habe mich dann an die noch “im stash” liegende Cosma von Lamana erinnert und gleich angenadelt. Wirklich weit bin ich aber nicht gekommen.
Schuld war der “Floh”-Cardigan von Pinneguri. Über den bin vor ca. 3 Jahren bei Marisa gestolpert und habe mich ein bißchen in ihn verguckt. Später gab es auf der Facebook-Seite von Maschenfein noch einen KAL mit wirklich tollen Farbkombinationen und auch die Ravelry-Seite zeigt tolle Beispiele. Da ich von der kleinen Norwegerjacke für unser neugeborenes Fräulein noch relativ viel Alpakkawolle übrig hatte und Tüt aus eben dieser auch die Loppa gestrickt hat, habe ich mir irgendwann im letzten Jahr an einem trüben Sonntag mal eine Farbzusammenstellung überlegt und die fehlenden Farben und Knäuel bestellt. Nun habe ich aber im letzten Herbst und Winter eine Babydecke, einen Großteil am Double-face-Tuch, eine weitere Babydecke, Handschuhe, Mützen, Söckchen und Spültücher gestrickt und daher lag die Wolle bisher in unserem Büro wartete auf Verarbeitung. Bei der Suche nach der Cosma fiel sie mir dann wieder in die Hände und es kribbelte, vor allem, da Alba ja recht einfach zu stricken ist. Somit habe ich also irgendwann Flea angeschlagen und bin mit der Passe auch schon ein gutes Stück weit gekommen.
Aber damit nicht genug. Ich habe ja auch immer noch den Himmelstrahl-Schal hier liegen, an dem ich vor ein paar Tagen noch einige Reihen weitergestrickt habe. Und dann war ich noch zwei Tage auf einem Seminar und wollte etwas mitnehmen, dass ich klein zusammenpacken kann. Beim Durchwühlen meines stashs ist mir nicht nur die Wolle für Flea in die Hände gefallen sondern auch noch 3 Knäuel pinke Silkhair von Lana grossa. Die hatte ich mal für das Easy Dreieckstuch von Marisa gekauft und auch schon angeschlagen, aber mit den Metallnadeln machte das keinen wirklichen Spaß, da die Wolle so schlecht darüber glitt und ich nicht in den Fluss kam. Nun habe ich also geribbelt und mit Holznadeln neu angefangen.
Dann würde ich gerne noch ein Einkaufsnetz häkeln. Es gibt von Paula m. nun auch eine Anleitung dazu in Zusammenarbeit mit we are knitters. Aber im Moment fehlt wirklich die Zeit.
Und dann sind da noch zwei kleine Erdenbürger, die bestrickt werden wollen. Der bzw. die eine ist noch auf dem Weg und läßt sich hoffentlich noch einige Monate Zeit. Der andere ist schon seit zwei Monaten da, aber wir haben es erst vor ein paar Tagen erfahren. Daher habe ich für die nächsten Wochen ein Projekt, dass ganz dringend fertig werden muss. Die Wolle ist vorgestern angekommen und ich habe gleich angefangen, damit es nicht allzu lange dauert und sich die Decke schnell auf den Weg in den Süden Deutschlands machen kann.
Es war also ein sehr abwechslungsreicher Monat auf meinen Nadeln.
Comments are closed.
Auf den Nadeln – Juli – frau schroeder
31. Juli 2018 at 9:10 am[…] Post zu Auf den Nadeln – Juni habe ich bereits geschrieben, dass noch zwei Babydecken von mir gestrickt werden wollen. Für die […]