Auf den Nadeln Juni-August

Hier war es in den letzten Monaten ziemlich ruhig. Das lag zum einen an Corona und den damit einhergehenden Veränderungen in der Betreuungssituation, aber auch an viel Arbeit, die mich vom Schreiben abgehalten hat.   

Nun gibt es aber bei maschenfein.de die tolle Rubrik “Auf den Nadeln” und somit wieder den Anreiz wenigsten einen Post zu diesem Thema pro Monat zu schreiben.

Nun gibt es hier also einen kleinen Rückblick über meine Strickprojekte der letzen Monate. Der Juni war bestimmt durch das Yndigkjole von Sandnes für unser Fräulein. Gestrickt wird es aus Tynn Line und auch wenn sich gerade der Rock durch das dünne Garn zieht, ist es ein wunderschönes Kleid. Das Fräulein hat sich die Originalfarbe ausgesucht.

Nebenher habe ich noch ein Spültuch nach dem Designhoch12-Muster vom meinefabelhaftewelt.de gestickt.

Nach Abschluss des Yndigkjole habe ich mich an das Ankers Sommershirt von Petite Knit für mich gemacht. Gestrickt aus Line von Sandnes in rosa. Gebraucht habe ich knappe 3 Wochen. Und ich habe das Shirt eine Größe kleiner gestrickt, da die Maschenprobe bei mir nicht genau passte. Das Shirt ist so aber genau richtig geworden. Wobei ich die Länge noch ein wenig angepasst habe.

Zwischendurch habe ich noch einen Sommerstriper für die Puppe vom Fräulein gestrickt, damit die beiden im Partnerlook gehen können.

An das Ankers Shirt schloss sich eine Elfe für mich in pink-grau an. Die Wolle habe ich bei Rohrspatz und Wollmeise gekauft und damit zum ersten mal handgefärbte Wolle verwendet. Ich bin echt begeistert. Auch von der Anleitung und die Komplimente die ich von meinem Mann und meinem Vater bekommen habe. Beide machen das nur, wenn ihnen etwas wirklich gut gefällt. Will also schon was heißen.

Und nach der Elfe ist mitten im #mfwsommerkal. Da ist das Modell in diesem Jahr der Lucky me-Shawl, ein Tuch aus zwei Farben Seide-Mohair-Garn, die man ganz nach eigenem Geschmack kombinieren kann. Eigentlich ist ein Streifen- oder Ringelmuster gedacht gewesen, aber man kann es ganz nach Lust und Laune abwandeln und so habe ich die erste Hälfte in Ringeln gestrickt und die zweite Hälfte wächst gerade in Blockstreifen.

Weiterhin habe ich noch immer Winnie auf den Nadeln, die zwischendurch mal wieder um ein paar Reihen wachsen durfte. Die anderen Ufos dümpeln so vor sich hin und seit gestern wartet auch noch ein Osaka aufs annadeln.