Da wir uns ja auf familiären Zuwachs vorbereiten, gibt es natürlich auch viel Neues anzuschaffen und dabei vieles zu bedenken. Einen Maxicosi werden wir von meiner Freundin bekommen, darüber brauchen wir uns also schon mal keine Gedanken mehr machen. Und einige weitere Sachen hat sie uns auch angeboten, da werden wir am Wochenende mal einen Blick drauf werfen und schauen, was wir gebrauchen können. Weiterhin haben auch Schwager und Schwägerin noch einige Sachen und uns bereits den Kinderwagen angeboten. Allerdings hätte ich hier schon gerne einen neuen und meine Mama hat gleich zu Beginn gesagt, sie würde uns diesen schenken.
Somit habe ich mich bereits vor einigen Wochen im Internet auf die Suche begeben. Eigentlich stand schon lange für mich fest, dass ich einen Bugaboo haben wollte, da mir das Design sehr gut gefällt und die Testberichte auch recht gut ausfallen. Dann habe ich irgendwann den Preis gesehen und war nicht mehr voll überzeugt. Trotzdem habe ich mich mit den Kinderwägen von bugaboo auseinandergesetzt. Weiterhin stolpert man bei der Recherche, besonders auf Blogs, häufig über den Joolz. Auch diesen finde ich optisch sehr ansprechend, allerdings machen Berichte über Schadstoffe schon nachdenklich. In verschiedenen “Babyshops” habe ich mir dann weitere Modelle angesehen und zunächst bei dem Muun gelandet, der sehr stark dem Joolz nachempfunden ist und in Tests auch sehr gut abschneidet. Allerdings, typisch Mädchen, gefielen mir die Farben nicht so wirklich. Eigentlich wollte ich immer einen dunkelblauen Kinderwagen…
Irgendwann bin ich dann mal in den örtlichen Babymarkt gefahren und habe mich dort umgesehen. Ich weiß nciht mehr genau, was mir an dem Muun nicht zusagte, aber irgendwie fand ich ihn nicht wirklich toll. Dafür sprach mich der Joolz Geo an. Somit habe ich mich wieder im Netz auf die Suche gemacht und schließlich haben sich 2 potentielle Kandidaten herauskristallisiert: Der Joolz Geo und der Baugaboo Bufallo. Wir benötigen einen Wagen, der sowohl gelände- als auch stadttauglich ist, da wir auf dem Land wohnen, und somit zwischen Feldern, aber auch in der Stadt bzw. auf Asphalt unterwegs sein werden. Mir waren daher besonders bewegliche Vorderräder, aber auch eine gute Federung wichtig. Beide Wägen erfüllen die Kriterien. Außerdem möchte ich gerne einen recht großen Einkaufskorb haben, um auch mit dem Kinderwagen einkaufen gehen zu können. WIe schon angesprochen spielt auch die Optik eine Rolle.
Ich hatte mich eigentlich nach diesen Abwägungen schon auf den Joolz Geo eingeschossen, aber wir waren am Samstag noch einmal vor Ort schauen und die großen Vorderräder des Bufallo waren für meinen Mann das ausschlaggebende Kriterium.
Hat vielleicht noch einer Tips oder Empfehlungen für uns?
Da wir uns ja auf familiären Zuwachs vorbereiten, gibt es natürlich auch viel Neues anzuschaffen und dabei vieles zu bedenken. Einen Maxicosi werden wir von meiner Freundin bekommen, darüber brauchen wir uns also schon mal keine Gedanken mehr machen. Und einige weitere Sachen hat sie uns auch angeboten, da werden wir am Wochenende mal einen Blick drauf werfen und schauen, was wir gebrauchen können. Weiterhin haben auch Schwager und Schwägerin noch einige Sachen und uns bereits den Kinderwagen angeboten. Allerdings hätte ich hier schon gerne einen neuen und meine Mama hat gleich zu Beginn gesagt, sie würde uns diesen schenken.
Somit habe ich mich bereits vor einigen Wochen im Internet auf die Suche begeben. Eigentlich stand schon lange für mich fest, dass ich einen Bugaboo haben wollte, da mir das Design sehr gut gefällt und die Testberichte auch recht gut ausfallen. Dann habe ich irgendwann den Preis gesehen und war nicht mehr voll überzeugt. Trotzdem habe ich mich mit den Kinderwägen von bugaboo auseinandergesetzt. Weiterhin stolpert man bei der Recherche, besonders auf Blogs, häufig über den Joolz. Auch diesen finde ich optisch sehr ansprechend, allerdings machen Berichte über Schadstoffe schon nachdenklich. In verschiedenen “Babyshops” habe ich mir dann weitere Modelle angesehen und zunächst bei dem Muun gelandet, der sehr stark dem Joolz nachempfunden ist und in Tests auch sehr gut abschneidet. Allerdings, typisch Mädchen, gefielen mir die Farben nicht so wirklich. Eigentlich wollte ich immer einen dunkelblauen Kinderwagen…
Irgendwann bin ich dann mal in den örtlichen Babymarkt gefahren und habe mich dort umgesehen. Ich weiß nciht mehr genau, was mir an dem Muun nicht zusagte, aber irgendwie fand ich ihn nicht wirklich toll. Dafür sprach mich der Joolz Geo an. Somit habe ich mich wieder im Netz auf die Suche gemacht und schließlich haben sich 2 potentielle Kandidaten herauskristallisiert: Der Joolz Geo und der Baugaboo Bufallo. Wir benötigen einen Wagen, der sowohl gelände- als auch stadttauglich ist, da wir auf dem Land wohnen, und somit zwischen Feldern, aber auch in der Stadt bzw. auf Asphalt unterwegs sein werden. Mir waren daher besonders bewegliche Vorderräder, aber auch eine gute Federung wichtig. Beide Wägen erfüllen die Kriterien. Außerdem möchte ich gerne einen recht großen Einkaufskorb haben, um auch mit dem Kinderwagen einkaufen gehen zu können. WIe schon angesprochen spielt auch die Optik eine Rolle.
Ich hatte mich eigentlich nach diesen Abwägungen schon auf den Joolz Geo eingeschossen, aber wir waren am Samstag noch einmal vor Ort schauen und die großen Vorderräder des Bufallo waren für meinen Mann das ausschlaggebende Kriterium.
Hat vielleicht noch einer Tips oder Empfehlungen für uns?