Good-bye Januar

Nachdem das Fräulein nun ein Jahr alt ist, habe ich mir überlegt, dass Rückblicke auf den jeweiligen Lebensmonat nicht mehr ganz so spannend sein könnten wie im ersten Lebensjahr. Aber ich möchte, schon als Erinnerung für mich, trotzdem daran festhalten einen Rückblick zu schreiben. Nur werde ich mich ab sofort an die Monate des Kalenderjahres halten.

Was macht das Fräulein?

Unser Januar begann mit der U6 und einer Impfung auf die das Fräulein etwas heftiger als vorher reagierte. Im Gegensatz zu den vorherigen Impfungen hat man ihr nicht nur angemerkt, dass etwas anders ist als sonst, sondern sie hatte auch Fieber. Allerdings war dies nach einem Tag überstanden. Leider sind wir dann aber direkt in den 55-Wochen-Schub gerutscht und hatten über zwei  Wochen einige Schwierigkeiten den Schlaf betreffend. Nach einer Woche kam dann plötzlich wieder Fieber dazu. Laut Kinderarzt war es ein Virusinfekt, der zwei Tage später auch noch von einer Mandelentzündung gekrönt wurde. Nach einer Woche Antibiotikum schloss sich dann direkt der nächste Virus an, der nun zwar kein Fieber mehr, aber eine laufende Nase und ein Röcheln in den Lungen verursachte. Der Sonntagsdienst gab aber Entwarnung: Es ist (noch) keine Lungenentzündung. Nun hoffen wir, dass es bald endlich durchgestanden ist und wir dann etwas Ruhe bekommen.

Denn nicht nur die Krankheiten und der Schub fielen in diesen Monat, auch der erste Backenzahn zeigte sich. Und die anderen befinden sich auf dem Weg. Wenn schon, denn schon!

Ansonsten haben wir einen schönen Geburtstag gefeiert und das Fräulein stapft auf seinen Beinchen fleißig an unseren Händen durch die Gegend. Inzwischen klappen auch schon ein paar Schritte an nur einer Hand, aber irgendwie hat sie da noch etwas Angst und traut sich nur unter starkem Protest.

Und sonst?

Eine freudige Nachricht haben wir dann in diesem Monat auch noch erhalten: Wir haben einen Krippenplatz in unserer Wunschkita und früher als wir eigentlich wollten. Aber im Nachhinein passt das ziemlich gut, da die Eingewöhnung so noch in meine Elternzeit fällt und ich so nicht 3 komplette Wochen Urlaub nehmen muss (muss ich natürlich schon, aber da ich ja nur 2 Vormittage arbeite…). Das erste Gespräch hat auch schon stattgefunden und ich habe ein wirklich gutes Gefühl, dass unser Fräulein dort gut aufgehoben ist und sich dort auch wohlfühlt. Jedenfalls ist sie gleich mit ihrer Bezugserzieherin durch die Gegend gestapft und hat sich auch von ihr auf den Arm nehmen lassen.

Und Mama?

Abgesehen davon startete mein Jahr auch nicht gerade topfit. Bereits zu Weihnachten hatte ich starke Rückenschmerzen, die sich als Verspannung herausstellten. Durch Kinesiotapes wurden sie zwar schnell besser, verlagerten sich aber auch. Da ich bereits seit einigen Monaten keinen Sport mehr mache, aus diversen Gründen, wurde mir dieser nun ärztlich verordnet und seit knapp zwei Wochen gehe ich jetzt wieder ins Fitnessstudio. Vielleicht verlassen mich dabei dann ja auch noch ein paar überflüssige Kilos und die restlichen Überbleibsel der Schwangerschaft…

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.