Schnelles Sonntags-DIY – gestrickte Eierwärmer
Am Wochenende gehört für uns ein Frühstücksei an mindestens einem Morgen dazu. Am Sonntag haben wir nun festgestellt, dass es für das Fräulein gut ist, wenn die Eier vor dem Brötchenholen gekocht werden und schon etwas abgekühlt sind, wir anderen hatten so aber Kälte Eier. Auch nicht toll!
Was schafft also Abhilfe? Eierwärmer! Schnell im Netz geschaut und die Anleitung von Sandra gefunden. Passende Wolle hatte ich auch: die Peer Gynt von meiner Nancy Kofte passt von der Lauflänge perfekt. Da ich ja bekanntlich nicht gerne nähe, hab ich mich allerdings entschlossen direkt in Runden zu stricken. Daher habe ich nur 24 M angeschlagen, dann 10 Runden 2 re 2 li gestrickt. In der 11. Runde habe ich wie in der Anleitung die re M zusammengestrickt und schließlich den Faden durchgezogen.
Abschließend hab ich noch mithilfe einer Gabel 4 kleine Bommel gebastelt und gestern Abend waren 4 Mini-Mützen fertig. Schnell und einfach.
Comments are closed.
Auf den Nadeln - März – frau schroeder
29. März 2019 at 10:08 am[…] das Projekt „Eierwärmer“ aus einer Not heraus gestartet. Auch darüber hatte ich schon geschrieben. Mal schauen, ob wir sie am kommenden Wochenende mal einsetzen. Jedenfalls ist es ein schnelles […]