Socken für alle – Soxx Book Family and Friends

Werbung

Vor einigen Wochen habe ich das Soxx Book Family and friends von Stine & Stitch erschienen im Frechverlag (ISBN-13: 9783772481369) als Rezensionsexemplar erhalten. Mich hat bereits das erste Buch mit den tollen bunten Socken angesprochen, da ich aber bisher nur ein paar Socken für meinen Mann (das auch noch ewig gedauert hat) und mehrere Paare Babysöckchen gestrickt habe, habe ich mich nicht daran getraut.

Es juckt in den Fingern

Nun hielt ich also das zweite Buch in den Händen und bereits beim ersten Durchblättern juckte es mich in den Fingern und ich würde gerne ein Paar anschlagen. Ganz zügeln kann ich mich auch nicht und so wandern nach wenigen Tagen die Soxx No. 1 auf die Nadeln. Ich finde sie, dank des Musters, interessant zu stricken. Dank der kleinen Größe von 22/23 sind sie auch recht schnell fertig – zumindest Socke 1, die zweite habe ich nun nach über 3 Monaten auch endlich abgekettet. Was sich aber dabei gezeigt hat, dass ich beim Muster mit 3 gleichfarbigen Maschen die Maschen mehr verteilen muss und darauf achten muss, welcher Faden vorne liegt, denn das Muster ist doch etwas knubbelig geworden. Allerdings macht auch hier die Übung den Meister und beim Fuß der zweiten Socke ist das Muster schon deutlich glatter geworden.

Soxx No. 1

Wenn die Familie als Testgruppe herhalten muss

Zu Weihnachten wollte ich dann meine Familie mit Selbstgestricktem beglücken (s. hier ) und da mein Vater mit Schals und Mützen gut versorgt ist, habe ich mich entschieden ihm ein paar Socken zu stricken. Auf der Seite von Stine & Stitch bin ich über die No. 9 gestolpert und fand sie interessant aber doch eher dezent. Gestrickt habe ich die Socken aus Jawoll von Lang Yarns in anthrazit und gold sowie Lana Grossa Meilenweit in wollweiß. Durch das Muster, bei dem alle zwei Maschen die Farbe gewechselt wird, sind die Flotten auf der Rückseite schön kurz und es zieht sich auch nicht zusammen, wie ich es oben bei den Kindersocken erlebt habe.

Und durch das zweifarbige Stricken habe ich auch meine Fadenhaltung wieder etwas optimiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich schnell die für mich optimale Haltung gefunden. Irgendwie hat sich mein Stricktempo aber in den letzten Jahren doch deutlich erhöht: Habe ich vor 5 Jahren noch einige Wochen an einem Paar Socken gestrickt, so habe ich nun pro Socke 4 oder 5 Abende gebraucht. Und durch die Farbwechsel alle zwei Maschen war ich noch deutlich langsamer als bei einer Farbe. Aber das nur am Rande. Jedenfalls steht weiteren Socken so nichts mehr entgegen.

Tolle Bilder und viel Theorie

Nun aber zum Buch. Es ist ein tolles Buch mit wunderschönen Bildern, die direkt zum stricken einladen. Ich finde die 25 Modelle wahnsinnig schön, mal einfach, mal ausgefallen, aber immer in ansprechenden Farbkombinationen. Toll finde ich, dass es im hinteren Teil auch noch Beispiele für Modelle in anderen Farbkombinationen gibt. Mein persönliches Highlight aber sind die Anleitungen in allen Größen von ganz klein bis ganz groß und dass man alle Muster in allen Größen stricken kann, indem man quasi zwei Anleitungen kombiniert. Außerdem enthält das Buch einen riesigen Theorieteil, der alle Grundlagen des Sockenstrickens, wie verschiedene Fersen und Spitzen und Maßtabellen für alle Größen enthält.

Begeisterung

Ihr merkt, ich bin ehrlich begeistert. Nach meiner ersten Sockenstrick-Erfahrung 2013 habe ich mich immer davor gesträubt Socken, die größer als Kindergröße sind, zu stricken. Aber nun habe ich eine wirklich schöne Erfahrung gemacht und auch noch Wolle für ein Paar für mich hier liegen. Der Gatte hat allerdings auch schon (einfarbigen) Bedarf angemeldet… Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich an das Sockenstricken trauen möchte, da neben wirklich gutgeschriebenen Erklärungen und auch Links bzw. QR-Codes zu Videos enthalten sind.

Da ich das Buch als Rezensionsexemplar kostenlos bekommen habe, muss ich diesen Post als Werbung kennzeichnen. Meine Meinung ist aber meine eigene.

  1. Auf den Nadeln - März – frau schroeder

    29. März 2019 at 10:07 am

    […] No. 1 aus dem Soxx Book Family + Friends von Stine & Stitch fertig geworden. Darüber hatte ich hier schon […]

Comments are closed.