Stricken für Jungs und Mädels 

Im letzten Jahr wurde mir das Buch “Stricken für Jungs und Mädels” von Julie Jaeken aus dem Südwest Verlag vom Bloggerportal von Random House als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.  Das Buch hat auf 128 Seiten Anleitungen für etwa 30 verschiedene Pullover und Jacken, dazu mehrere Decken, Mützen, Schals und Handschuhe. Die Anleitungen sind in den Größen für Babys und Kinder bis 12 Jahren. Im vorderen Teil gibt es dazu auch eine Größentabelle, die ich allerdings nicht ganz geglückt finde, da jeweils der Brustumfang, die Rückenlänge und die Länge der Arminnenseite, aber keine Körperlänge als Anhaltspunkt angegeben ist. 

Schön finde ich, dass im ersten Teil für Anfänger die wichtigsten Schritte und auch einige Muster erklärt werden. Mir hat es zum Beispiel dabei geholfen, die einzelnen Teile richtig zu spannen. 

Auch wenn mir direkt bei der ersten Ansicht einige schöne Modelle ins Auge sprangen, habe ich es erst jetzt geschafft, einen Pullover für das Fräulein fertigzustellen. Ich habe mich für das Modell Frieda entschieden und dieses aus Cotton DK in Midnight Blue und Vanilla Cream von Paintbox Yarns gestrickt. Zunächst flutschte es auch von der Nadel, aber irgendwann blieb es doch länger als gewollt liegen.

Ich finde es ist ein schönes Modell allerdings war die Ausarbeitung deutlich aufwendiger als erwartet. Es waren viele Fäden zu vernähen und einige Nähte zu schließen. Besonders die Raglannähte und anschließend die Ärmelnähte bereiteten mir einiges Kopfzerbrechen. Ich bin absolut kein Freund der Ausarbeitung und werde nach meinen letzten Erfahrungen wohl die nächsten Pullover/Jacken in Runden arbeiten. Ich hoffe, ich kann Anleitungen aus dem Buch entsprechend abwandeln, ansonsten kann es mir als Inspiration dienen.

Abschließend finde ich, dass das Buch viele tolle, einfache Modelle hat und auch für Anfänger gut geeignet ist. Vielleicht wage ich mich zum Winter noch an eine Strickjacke….

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.